Swarovski erleuchtet die Champs-Élysées zu den Feiertagen

Anlässlich des 130-jährigen Jubiläums der Marke
Anlässlich seines 130-jährigen Jubiläums ist die österreichische Marke Swarovski exklusiver Sponsor der festlichen Weihnachtsbeleuchtung auf den Pariser Champs-Élysées. Vom 16. November bis zum 26. Dezember werden 400 Bäume mit funkelnden Lichtern geschmückt, während 200 dekorative Kakemono mit dem Swarovski-Logo sich über die zwei Kilometer zwischen dem Arc de Triomphe und der Place de la Concorde erstrecken.

Die Installation wurde mithilfe modernster programmierbarer LED-Technologie geschaffen, die vom Studio Blachère unter der Leitung des renommierten Lichtdesigners Thomas Deschandon entwickelt wurde. Ein besonderer Höhepunkt war das feierliche Einschalten der Lichter, das von der Schauspielerin Léa Seydoux gemeinsam mit zwei Kindern der Vereinigung Les Petits Princes vorgenommen wurde und so die festliche Weihnachtsstimmung mit einer sozialen Initiative verband.
Für Besucher hat Swarovski einen temporären Shop am 1 Place Charles de Gaulle, direkt gegenüber dem Arc de Triomphe, eröffnet. Dort werden Schmuckkollektionen und Wohnaccessoires präsentiert, darunter die Linie Vienna, entworfen von der globalen Kreativdirektorin Giovanna Engelbert.
Der Pavillon besteht aus modularen Containern und recycelten Materialien wie Holz und Dibond, was den Grundsatz der Nachhaltigkeit unterstreicht. Der Raum verfügt zudem über Personalisierungszonen, um den Besuchern ein interaktives Erlebnis zu bieten.

Dieses Projekt würdigt nicht nur das historische Erbe von Swarovski, das 1895 gegründet wurde und heute in über 140 Ländern vertreten ist, sondern auch das Engagement der Marke für verantwortungsbewussten Luxus. Die neuesten Kollektionen des Unternehmens werden mit erneuerbarer Energie und recycelten Metallen hergestellt.
So erleuchtet Swarovski die Champs-Élysées nicht nur: Die Marke verbindet Tradition und Innovation und zeigt, dass Licht nicht nur schön, sondern auch eine bewusste Wahl sein kann.
Foto: Instagram @swarovski
What's Your Reaction?
Nachrichtenredakteur







