Gericht spricht P. Diddy von den schwersten Anklagepunkten frei

Entgeht einer lebenslangen Haftstrafe
Der US-amerikanische Rapper und Produzent Sean Combs, auch bekannt als der skandalumwitterte P. Diddy, ist einer lebenslangen Haftstrafe entgangen. Nach 13-stündiger Beratung sprach eine Jury des Bundesgerichts in Manhattan den 55-jährigen Künstler von den schwerwiegendsten Vorwürfen frei — Menschenhandel und Gründung einer kriminellen Vereinigung.
Gleichzeitig wurde der Rapper jedoch in zwei Fällen für schuldig befunden, Personen zur Prostitution transportiert zu haben. Diese Anklagepunkte gelten zwar als weniger schwerwiegend, dennoch drohen ihm für jeden dieser Fälle bis zu 10 Jahre Haft, berichtet die New York Times.
Der Prozess dauerte fast zwei Monate. Über 30 Personen sagten aus, darunter die Ex-Freundin des Rappers, Sängerin Cassie, sowie Sicherheitsmitarbeiter von Hotels, in denen angeblich die berüchtigten Partys stattgefunden haben sollen. Die Verteidigung des Musikers argumentierte erfolgreich, dass alle sexuellen Handlungen einvernehmlich waren und die Vorwürfe aus emotionalen und persönlichen Konflikten resultierten — diese Argumentation war überzeugender als die Beweislage der Staatsanwaltschaft.
Trotzdem lehnte der Richter den Antrag auf Freilassung gegen Kaution ab. P. Diddy bleibt bis Oktober in Untersuchungshaft, wenn das endgültige Urteil über das Strafmaß gefällt werden soll.
What's Your Reaction?
Nachrichtenredakteur