Das Goldene Zeitalter Hollywoods: Ein Haus aus den 1930er-Jahren für 9 Millionen Dollar zum Verkauf

Ein Blick ins Interieur
In Los Angeles steht ein Haus zum Verkauf, das für den Oscar-Gewinner und Star des alten Hollywood, Melvyn Douglas, gebaut wurde – für fast 9 Millionen Dollar.
Die Villa befindet sich in der prestigeträchtigen Gegend von Outpost Estates in den Hollywood Hills. Sie wurde 1938 für Douglas von dem herausragenden kalifornischen Architekten Roland Coate errichtet. Das Anwesen erstreckt sich über ein 2,28 Hektar großes Grundstück und ist harmonisch in den Hang eingebettet, was einen atemberaubenden Panoramablick auf die Innenstadt von Los Angeles ermöglicht.

Melvyn Douglas gehörte zu den führenden Schauspielern der goldenen Ära Hollywoods. Berühmtheit erlangte er vor allem durch seine Rolle im Film «Ninotchka» von 1939 an der Seite von Greta Garbo. Später wurde er zweimal mit dem Oscar ausgezeichnet – für den Western «Hud» (1963) und die Satire «Being There» (1979). Der Schauspieler verstarb 1981.
Es ist nicht bekannt, wie lange Douglas in diesem Haus lebte. Da die Villa jedoch erstmals nach fast 65 Jahren zum Verkauf angeboten wird, dürfte ein Eigentümerwechsel nur selten erfolgt sein.

Die 6.748 Quadratfuß große Villa bewahrt den Charme des alten Hollywoods, inklusive zahlreicher originaler Elemente. Im Interieur finden sich Holzausstattungen, Kamine und eingebaute Bücherregale in den Zimmern.
Das Haus ist einstöckig und verfügt über eine Garage für drei Fahrzeuge, die unterhalb des Wohnbereichs liegt. Über der Garage befindet sich eine teilweise überdachte Terrasse, die die Fassade umrahmt und einen Blick auf die Stadt eröffnet. Insgesamt umfasst das Haus sechs Schlafzimmer, fünf komplette Badezimmer und zwei Gästetoiletten.

Im Hinterhof gibt es weitere Patios und einen Pool mit Sprungbrett. Das parkähnliche Grundstück ist mit ausgewachsenen Bäumen bepflanzt, darunter auch Avocadobäume, wie auf den veröffentlichten Fotos zu sehen ist.

Foto: Mansion global







