Beyoncé zur Jahrhundertikone von Billboard gekürt

Doch sie schaffte es nicht in die Spotify-Topliste!
Eines der angesehensten Musikmagazine der Welt, Billboard, hat Beyoncé zur größten Pop-Ikone des 21. Jahrhunderts ernannt. Trotz Kontroversen und Verschwörungstheorien rund um ihre Verbindungen zu P. Diddy wurde der Sängerin der erste Platz für ihre Entwicklung, innovativen Ansätze und ihren unvergleichlichen Beitrag zur Musikindustrie und Kultur in den letzten 25 Jahren zugesprochen.
Beyoncé hält zum Beispiel den Rekord für die meisten Grammy-Auszeichnungen (sie hat 32), acht ihrer Alben führten die Billboard-200-Charts an, und die 43-jährige Künstlerin wurde für ganze 11 Kategorien bei den Grammys 2025 nominiert.
Auch die Pop-Ikone Taylor Swift kämpfte um den ersten Platz, doch die Redakteure der Rangliste setzten die Blondine auf den zweiten Platz.
«Obwohl Taylor Swift nach Zahlen die größte Pop-Ikone des Jahrhunderts ist, führt Beyoncé unsere Rangliste an, die von unserer Redaktion auf Basis ihres 25-jährigen Einflusses, ihrer Wirkung und ihrer Entwicklung erstellt wurde», — erklärte Billboard. Sie fügten hinzu, dass Beyoncé das ultimative Symbol für Innovation und Exzellenz in der Popmusik sei und ihren unvergleichlichen Stil besonders würdigten.
Neben ihr zählen weitere 24 Künstler zu den größten Popstars des Jahrhunderts laut Billboard. Rihanna schließt die Top 3 ab, Lady Gaga landete auf Platz 5 hinter Drake, Adele belegt den 10. Platz, und Katy Perry schließt die Liste ab. Ebenfalls in die Topliste aufgenommen wurden Britney Spears, Kanye West, Ariana Grande, Justin Bieber, Eminem, Jay-Z, Ed Sheeran, Miley Cyrus und Bruno Mars.
Interessanterweise wurde in der Spotify-Rangliste Taylor Swift zur beliebtesten Künstlerin gekürt, während Beyoncé es nicht einmal in die Top 10 schaffte, was online für gemischte Reaktionen sorgte.
What's Your Reaction?
Nachrichtenredakteur