Now Reading
Überlastet und unterbezahlt: Gärtner verlassen massenhaft das Anwesen von König Charles III.

Überlastet und unterbezahlt: Gärtner verlassen massenhaft das Anwesen von König Charles III.

Überlastet und unterbezahlt: Gärtner verlassen massenhaft das Anwesen von König Charles III.

Das Personal von Highgrove schrumpft

 

Die Gärten von König Charles III. auf dem Anwesen Highgrove stehen fast ohne Gärtner da. Aufgrund übermäßiger Anforderungen in Kombination mit miserabler Bezahlung haben 11 von 12 Mitarbeitern ihre Kündigung eingereicht. Und das, obwohl das Anwesen im letzten Finanzjahr mehr als 8 Millionen US-Dollar Umsatz erzielte — mehr als jedes andere königliche Anwesen.

Überlastet und unterbezahlt: Gärtner verlassen massenhaft das Anwesen von König Charles III.

Die Situation wurde durch eine allgemein ungesunde Atmosphäre im Team noch verschärft. Unter den 11 Gärtnern, die kündigten, befanden sich sowohl der leitende Gärtner als auch sein Stellvertreter. Alle verließen den Dienst im Laufe des Jahres 2024. Die Kündigungswelle begann, nachdem ein langjähriger Mitarbeiter, der dem König jahrzehntelang gedient hatte, dem Druck nicht mehr standhielt und zurücktrat.

Überlastet und unterbezahlt: Gärtner verlassen massenhaft das Anwesen von König Charles III.

Über die Arbeitsbedingungen auf dem 1980 von Charles gekauften Highgrove-Anwesen gab es bereits vor drei Jahren Beschwerden. So erhielten im Jahr 2022 drei Mitarbeiter den gesetzlich möglichen Mindestlohn von 11,98 Dollar pro Stunde, zwei weitere wurden mit 12,78 Dollar pro Stunde entlohnt.

Ende 2023 reichte ein Gärtner eine Beschwerde ein, dass das Personal überlastet sei und es an Arbeitskräften fehle, um den überzogenen Anforderungen des Königs gerecht zu werden. Infolgedessen erlitten einige Gärtner körperliche Verletzungen, und die Stimmung im Team war auf einem Tiefpunkt. Der König selbst scheint nicht zu wissen, dass für die Umsetzung seiner Anweisungen weitaus mehr Personal erforderlich wäre, und verteilt bei seinen morgendlichen Rundgängen großzügig Aufgaben für seine Rückkehr.

Überlastet und unterbezahlt: Gärtner verlassen massenhaft das Anwesen von König Charles III.

Zudem versendet König Charles III. detaillierte Memoiren an das Personal und schickt Berichte mit roten Korrekturen zurück, wenn er Tippfehler entdeckt. Außerdem verlangte er, dass man ihn ausschließlich mit «Eure Majestät» anspreche — statt mit «Sir». Üblicherweise wird der Monarch nur beim ersten Zusammentreffen mit «Eure Majestät» angesprochen, danach genügt «Sir».

Überlastet und unterbezahlt: Gärtner verlassen massenhaft das Anwesen von König Charles III.

See Also
Überlastet und unterbezahlt: Gärtner verlassen massenhaft das Anwesen von König Charles III.

Nach dem massiven Personalverlust wurde die Position des leitenden Gärtners abgeschafft und durch den Titel «Hauptgärtner» ersetzt. Diese Rolle übernahm Konstantin «Costa» Inneme, ein Vertrauter des Königs, der auch als Geschäftsführer von Highgrove tätig ist. Sein Name taucht ebenfalls in den Beschwerden der ehemaligen Mitarbeiter auf, da er diese dazu angewiesen habe, die Anordnungen des Königs strikt auszuführen — ungeachtet ihrer Machbarkeit.

«Wenn der König wollte, dass eine Pflanze von Punkt A nach Punkt B gebracht wird, der Gärtner aber meinte, sie würde das nicht überleben, hätte Inneme dennoch darauf bestanden,» so ein ehemaliger Mitarbeiter.

Überlastet und unterbezahlt: Gärtner verlassen massenhaft das Anwesen von König Charles III.

Trotz der Tatsache, dass die Stiftung des Königs das unabhängige HR-Beratungsunternehmen WorkNest mit der Untersuchung der Beschwerden beauftragt hat, ist das Anwesen weiterhin unterbesetzt und die Löhne bleiben auf einem erbärmlichen Niveau. Wenn sich nichts ändert, muss der König bald selbst Hand anlegen, schreibt The Sunday Times.

Foto: Instagram @highgrovegarden, @theroyalfamily

5 1 vote
Article Rating
22.07.2025
What's Your Reaction?
Created by potrace 1.15, written by Peter Selinger 2001-2017 Влюбился
1
Created by potrace 1.15, written by Peter Selinger 2001-2017 Лайк
0
Created by potrace 1.15, written by Peter Selinger 2001-2017 Нелайк
0
Created by potrace 1.15, written by Peter Selinger 2001-2017 Под вопросом
0
Subscribe
Notify of
guest
0 Комментариев
Inline Feedbacks
View all comments

© 2024 The Insider.at. Alle Rechte vorbehalten.
Jegliche Vervielfältigung und Vervielfältigung des Textes, insbesondere auszugsweise und in jeglicher Form, ist ohne schriftliche Genehmigung des Urheberrechtsinhabers untersagt.


UNSERE PARTNER
Depositphotos