Die legendäre Vogue-Chefredakteurin Anna Wintour tritt von ihrem Posten zurück

Den sie fast 40 Jahre lang innehatte
Anna Wintour tritt nach fast vier Jahrzehnten als Chefredakteurin der US-amerikanischen Vogue zurück, berichtet Business of Fashion.
Die 75-jährige Wintour hat bereits mit der Suche nach einer neuen «Leitung für redaktionelle Inhalte» begonnen. Es wird erwartet, dass diese Position ihr unterstellt sein wird, da Wintour weiterhin globale Redaktionsleiterin der Vogue sowie Chief Content Officer des Mutterunternehmens Condé Nast bleibt.
Die Position «Leitung für redaktionelle Inhalte» wurde in den letzten Jahren in allen internationalen Vogue-Ausgaben eingeführt — nun wird sie auch im US-Magazin geschaffen. Diese Rolle ist nicht gleichbedeutend mit der der Chefredakteurin. Der oder die neue Redakteur:in wird also nicht Wintour ersetzen, sondern unter ihrer Leitung tätig sein.
Die britische Journalistin Anna Wintour wurde 1988 zur Chefredakteurin der US-Vogue ernannt. 2020 wurde sie zur Global Chief Content Officer bei Condé Nast ernannt — eine speziell für sie geschaffene Position, in der sie alle internationalen Ausgaben der Vogue sowie den redaktionellen Inhalt aller Marken des Verlagshauses weltweit verantwortet.
Ihr Rücktritt von der Führungsposition bei Vogue ist Teil einer umfassenderen globalen Umstrukturierung des Unternehmens. Gleichzeitig beginnt damit eine neue Ära für das Magazin mit der Chance auf neue Führungsimpulse und eine mögliche Neuausrichtung. 2022 übernahm Chioma Nnadi die Leitung der britischen Vogue und wurde damit die erste Schwarze Frau in dieser Position.
What's Your Reaction?
Nachrichtenredakteur