«Es war ein schreckliches Jahr»: Prinz William über den Umgang mit Kate Middletons Diagnose

Ein ehrliches Geständnis
Der britische Thronfolger Prinz William hat erstmals darüber gesprochen, wie schwer das vergangene Jahr für ihn war, nachdem bei seiner Frau Kate Middleton und seinem Vater Karl III. Krebs diagnostiziert wurde. Seine Gefühle teilte er im Rahmen einer Südafrikareise mit, bei der er den Umweltpreis Earthshot verlieh und eine Reihe von Treffen mit Aktivisten und Freiwilligen abhielt.
«Ehrlich gesagt? Es war schrecklich. Wahrscheinlich das schwierigste Jahr meines Lebens. Es war sehr herausfordernd, alles andere zu bewältigen und auf Kurs zu bleiben. Aus persönlicher und familiärer Sicht war es brutal», — zitiert die Daily Mail Prinz William.
Der Prinz äußerte sich zudem stolz auf seine Frau und seinen Vater, die einen langen Weg hinter sich haben. Seinen Angaben zufolge geht es Kate derzeit gut.
Anfang Februar wurde bekannt, dass Karl III. an Krebs erkrankt ist, und im Frühjahr erhielt auch die 42-jährige Kate Middleton die Diagnose. Glücklicherweise konnte die royale Persönlichkeit bereits im September die frohe Nachricht mit den Fans teilen, dass sie ihre Chemotherapie beendet hat. Der Monarch hingegen kämpft noch immer gegen die Krankheit. Die Prognose scheint jedoch düster: In London wurde ein spezieller Plan für den Fall eines tatsächlichen Todes des Staatsoberhaupts entwickelt.
Laut Politologen gibt es zwei Dutzend Kandidaten, die den Platz des kranken Königs einnehmen könnten. Für Experten und die Mehrheit der Untertanen ist jedoch offensichtlich, dass nach dem Tod von Karl III. sein ältester Sohn, Prinz William, den britischen Thron besteigen wird. Seine Frau Kate Middleton würde wahrscheinlich den Titel der Königin-Gemahlin erhalten.
Foto: Instagram @princeandprincessofwales, @theroyalfamily
What's Your Reaction?
Nachrichtenredakteur